Böckli wieder im Weltcup Klubduell an Greiner-Crew Setzinger bleibt in Lausanne Ehlers verlängert in Langenthal Schöftland verstärkt sich Quadrelli weiter bei Kadetten Saisonende für Oilinki Losglück für Voléro im Cup
Nachrichten Biathlon Claudio Böckli aus Seegräben steht wieder im Schweizer Weltcupkader. Der Zürcher Oberländer bestreitet ab morgen Donnerstag die Rennen im italienischen Antholz. Bisher war Böckli lediglich im IBU-Cup eingesetzt worden. Mit zwei Top-10-Plätzen hat sich der Vierte der Junioren-WM 2002 aber wieder einen Startplatz im Weltcup verdient. Dagegen erhalten Christian Stebler (Wolfenschiessen) und Ivan Joller (Stans) eine Wettkampfpause.(TA) Curling In der 10. Runde der Zürcher Superliga in Wetzikon entschied Uitikon-Waldegg II mit Skip Jacqui Greiner, Jacqueline und Joel Greiner sowie Adrian Nieder-hauser das Klubduell gegen Uitikon I mit 4:2 Steinen für sich und baute damit die Leaderstellung auf das Verliererteam aus. Im Verfolgerduell setzte sich Zürich-Grasshopper (Claudio Pätz) gegen Dübendorf I (Werner Attinger) knapp 4:3 durch.(TA) Eishockey In der NLB ist die Planung bei den Gegnern der GCK Lions in vollem Gang. So bleibt Oliver Setzinger bis zum Ende der Saison 2013/2014 beim HC Lausanne. Der Österreicher mit Vergangenheit in Langnau und Davos hat bisher bei den Waadtländern eine sehr erfolgreiche Spielzeit hinter sich: Vor der gestrigen Runde erzielte er in 37 Partien 54 Skorerpunkte für den NLA-Aufstiegskandidaten.(Si) Auch in Langenthal werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Die Berner haben den Vertrag mit Headcoach Heinz Ehlers um ein Jahr bis Ende Saison 2011/2012 verlängert. Der Däne steht seit November 2009 an der Bande der Oberaargauer. Die neue Abmachung beinhaltet zudem eine Option.(Si) Fussball Der SC Schöftland, Gegner in der Gruppe 5 der 2. Liga interregional der Stadtzürcher Vereine Red Star, Oerlikon/Polizei, Höngg, Kosova und Seefeld, verstärkt sich auf die Rückrunde hin mit zwei Defensivspielern. Von Entfelden wechselt Andrea D'Onorfio (22) zum Tabellenelften, vom Team Aargau stösst Marco Boss (18) dazu.(TA) Handball Während bei GC Amicitia die Zukunft düster aussieht (siehe Artikel rechts), rüstet sich die Konkurrenz für die Zukunft. So bleibt Remo Quadrelli (25) Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen weiter erhalten. Der Nationalgoalie hat seinen Vertrag bis zum Ende der Saison 2012/2013 verlängert. Quadrelli hat sämtliche Juniorenstufen bei den Kadetten durchlaufen. Er wird damit künftig Goalie Nummer 1, da der Isländer Björgvin Gustavsson zu Magdeburg in die Bundesliga wechselt.(Si) Unihockey Grosses Pech für die Tigers Langnau, Gegner der Grasshoppers in der Swiss Mobiliar League der Männer. Die Berner, derzeit auf Platz 5 der Tabelle, müssen für den Rest der Saison auf ihren finnischen Stürmer Olli Oilinki verzichten. Der 30-Jährige litt bereits seit Saisonbeginn unter starken Rückenschmerzen. Am Montag musste sich nun Oilinki einer Operation an der Diskushernie unterziehen.(TA) Volleyball Das Los meinte es mit Voléros Frauen bei der Auslosung der Halbfinalspiele im Schweizer Cup gut. Die Zürcherinnen treffen am Sonntag, 30. Januar, auf Genf, den Tabellenachten der NLA. In der zweiten Halbfinalpaarung stehen sich dagegen Köniz (3.) und Neuchâtel UC (2.) gegenüber. Bei den Männern lauten die Paarungen Chênois - Lausanne UC und Amriswil - Näfels. Die beiden Cupfinals finden am Samstag, 19. März, in Bern (Wankdorfhalle) statt.(TA)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch