Börse Börse leicht freundlich - Finanzwerte gefragt
Die Schweizer Börse hat am Montag mit freundlicher Tendenz geschlossen.
Nach einem schwachen Start war der Leitindex SMI am Vormittag ins Plus gedreht, analog zur Entwicklung der Börsen in Europa. Finanztitel zählten dabei zu den grössten Gewinnern. Der Swiss Market Index (SMI) legte um 0,42% auf 6470,26 Punkte zu. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) stieg um 0,41% auf 1003,43 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,40% auf 5747,43 Zähler. Die prozentual grössten Kursgewinne erzielten Nobel Biocare (&4,5%). Die Aktien hätten von einer Rating-Heraufstufung durch Helvea auf «Buy» profitiert, sagten Marktbeobachter. Zahlen der Citigroup beflügelten die Bankenwerte am späteren Nachmittag. CS (&2,4%) konnten nochmals zulegen, nachdem zuvor schon Umschichtungen aus UBS (&1,4%) und Deutscher Bank gestützt hatten. Aus dem Versicherungssektor tendierten Swiss Life (&1,5%), Swiss Re (&0,8%), Bâloise (&0,6%) und ZFS (&0,2%) allesamt freundlich. Die grosskapitalisierten Roche (&1,0%) und Novartis (&0,5%) stützten den Markt, Nestlé (-0,4%) als drittes defensives Schwergewicht gaben dagegen nach. Roche hatte am Freitag gute Phase-II-Ergebnisse für das Multiple- Sklerose-Mittel Ocrelizumab vorgestellt und am Montag Zulassungsanträge für eine Indikationserweiterung in den USA und in der EU für das Arthritismedikament Actemra bekannt gegeben. Kühne & Nagel (-0,7%) verbuchten trotz eindrücklicher Quartalszahlen Abschläge. Petroplus gaben um 0,3% nach. Das Management will sich am Donnerstag mit Arbeitnehmervertretern der Raffinerie Reichstett in Frankreich treffen. Die prozentual grössten Einbussen im SMI/SLI verzeichneten Actelion (-3,8%). Im breiten Markt litten Meyer Burger (-4,5%) unter der Herabstufung durch Goldman Sachs auf neu «Sell» von «Neutral». Demgegenüber legten BVZ (&9,1%) oder Edipresse (&7,1%) deutlich zu. Auch Dätwyler (&3,5%) notierten sehr fest. Sulzer verloren 0,4%.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch