Bombardier profitiert von Nachfrage nach Zügen und Flugzeugen
Toronto Der auch in der Schweiz produzierende kanadische Industriekonzern Bombardier hat zu Jahresbeginn von einer hohen Nachfrage nach Zügen und Flugzeugen profitiert.
Der Gewinn sei im ersten Quartal um 13 Prozent auf 220 Millionen US- Dollar und der Umsatz um 9 Prozent auf 4,66 Milliarden US-Dollar gestiegen, teilte der weltgrösste Zug-Hersteller am Mittwoch mit. Den Auftragsbestand bezifferte Bombardier per Ende April mit 55,1 Milliarden Dollar nach 52,7 Milliarden Ende Januar. Das Unternehmen zeigte sich zudem zuversichtlich für die Nachfrage nach Geschäfts-Jets. Der Markt war 2009 eingebrochen, als Firmen ihre Ausgaben kürzten und es schwieriger wurde, Kredite zu erhalten. Früheren Angaben zufolge rechnet der weltweit drittgrösste Zivilflugzeug-Bauer damit, im laufenden Kalenderjahr 150 Geschäfts- Jets und 90 Verkehrsflugzeuge auszuliefern. Allein das Unternehmen Netjets des Investors Warren Buffett hat bis zu 120 Maschinen bestellt. Der Auftrag könnte bis zu 6,7 Milliarden Dollar einbringen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch