Bonobo – Berns eigene Währung
«Bon ohne Boss» und ist eine Parallelwährung. Los gehts im Januar – das Vorbild gibts in Basel.

Das alternative Geld wird in der Kleindruckerei des Berner Kulturzentrums Reitschule gedruckt. Das Sicherungsmerkmal wird ein aufklebbares Hologramm sein, wie es etwa Konzerttickets kennen. Der Start ist auf den 24. Januar festgelegt, dann sollen an der Kulturveranstaltung Tour der Lorraine mit dem Eintritt 5er-Scheine ausgegeben werden. Das Geld heisst Bonobo und steht für «Bon ohne Boss». Der Name ist Programm. Das Geld soll nur unter Firmen mit «flachen Hierarchien» und Konsumenten zirkulieren, die «nicht in erster Linie die Gewinnmaximierung als Ziel zu haben».