Boxen: Kuba nicht mehr Nummer 1
Russland und China waren mit dem Gewinn von je zwei Goldmedaillen die erfolgreichsten Nationen im olympischen Boxen.
Die vier kubanischen Finalisten mussten sich jeweils mit Silber begnügen.
Damit ist Kuba erstmals seit 40 Jahren ohne Box-Olympiasieg geblieben (1984 und 1988 hatte Kuba die Spiele boykottiert). Kuba hatte in den letzten vier Olympischen Spielen bis Peking 20 Goldmedaillen geholt; das ist dreimal mehr als die zweitbeste Nation Russland in dieser Zeitspanne. Die Kubaner, die 2004 in Athen noch fünf Olympiasieger gestellt hatten, mussten sich nun mit je vier Silber- und Bronzemedaillen begnügen.
Chinesen rücken vor
Dagegen hat sich Gastgeber China in den Vordergrund gedrängt. Zunächst sorgte Zou Shiming, der von der Aufgabe seines Gegners Serdamba Purevdorj (Mongolei) wegen einer Schulterverletzung profitierte, im Halbfliegengewicht (bis 48 kg) für Chinas erstes Boxgold der Geschichte. Wenig später holte Zhang Xiaoping im Halbschwergewicht (bis 81 kg) durch einen 11:7-Erfolg über den Iren Kenny Egan die insgesamt 51. und letzte chinesische Goldmedaille.
Das dritte Gold der chinesischen Faustkämpfer verhinderte Roberto Cammarelle. Der Weltmeister sorgte im Superschwergewicht (über 91 kg) für Italiens ersten Olympiasieg seit 20 Jahren. Er besiegte den überforderten Zwei-Meter-Riesen Zhang Zhilei in einem Duell zweier Rechtsausleger durch RSC (Abbruch des Ringrichters) nach 19 Sekunden der vierten Runde.
Der Russe Alexej Tischtschenko wiederholte im Leichtgewicht den Olympiasieg von Athen. Der WM-Dritte des Vorjahres bezwang Daouda Sow aus Frankreich 11:9. Der russische WM-Zweite Rachin Tschachkiew hatte am Samstag im Schwergewicht (91 kg) mit seinem Erfolg über Weltmeister Clemente Russo Italiens erstes olympisches Box-Gold seit 20 Jahren um einen Tag hinausgezögert.
Der spezielle Triumph von Diaz
Das erste Olympia-Gold in Peking für die Dominikanische Republik hatte am Samstag Felix Diaz im Halbweltergewicht durch einen 12:4- Finalsieg über Manus Boonjumnong (Thai) geholt.
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch