Brand im Hallenbad City20 Gäste mussten das Hallenbad in Badekleidern verlassen
In der Sauna des Hallenbads City ist ein Brand ausgebrochen. 50 Personen mussten aus dem Hallenbad evakuiert werden. Das Feuer ist mittlerweile gelöscht, es wurde niemand verletzt.
Der Lüfter auf dem Feuerwehrauto erinnert an eine Turbine, in der Luft hängt Rauchgeschmack. Ein Mann steht nur in Badehosen bekleidet daneben, und rund um das Hallenbad City stehen Einsatzwagen, die Gegend ist um 18 Uhr abgesperrt. Am Freitagabend ist im Hallenbad City ein Feuer ausgebrochen. Die Stadtpolizei Zürich bestätigte den Einsatz gegenüber dieser Zeitung.
Gemäss Marco Grendelmeier, Sprecher von Schutz und Rettung, ist das Feuer in der Sauna ausgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich rund 50 Personen im Hallenbad, darunter eine Gruppe von Kindern aus einem Schwimmkurs. In der darüberliegenden Turnhalle war zudem noch eine Schulklasse.
Laut Grendelmeier konnten alle Personen das Gebäude verlassen, 20 noch in den Badekleidern.

«Plötzlich roch ich Rauch», erzählt eine 51-jährige Frau ins Mikrofon eines Journalisten. Sie steht da, in weissen Badelatschen, einen Pullover über ihr Badekleid gestreift. Als das Feuer ausbrach, hat sie gerade Kinderschwimmen unterrichtet. Kurz nachdem sie Rauch gerochen hat, habe auf einmal jemand gerufen: «Alle raus.» Dann sei es hektisch geworden, alle seien die Treppe hochgerannt. Aber das Personal habe sich schnell um sie und die Kinder gekümmert. Und die Feuerwehr sei sehr schnell vor Ort gewesen.
Ein 45-jähriger Mann und sein 6-jähriger Sohn mussten ebenfalls in den Badehosen raus. «Der Rauch war erstaunlich dicht», berichtet er auf Englisch. Sein Sohn trägt inzwischen die viel zu grossen Hosen des Vaters, die er in seinem Beutel dabei hatte. Kurz nach 18.30 Uhr konnte der Mann den Rest seiner Sachen in Begleitung holen gehen. «Everything is fine now», sagt er.
Vorbildliche Evakuierung
Wie Grendelmeier später sagt, ist die Evakuierung vorbildlich abgelaufen. Es habe keine Verletzten gegeben, obwohl es eine starke Rauchentwicklung im ganzen Gebäude gegeben habe. Das Feuer in der Sauna sei zudem extrem heiss und stark gewesen, sagt Grendelmeier. Es konnte allerdings rasch gelöscht werden.
Die Höhe des Schadens konnte Grendelmeier um 19 Uhr noch nicht genau beziffern. Die Sauna sei aber zerstört und müsse ersetzt werden. Sie bleibt für längere Zeit geschlossen. Das Hallenbad bleibt bis mindestens am Samstag geschlossen. Ob der reguläre Betrieb bereits am Sonntag wieder aufgenommen werden kann, werde bis am Samstagnachmittag entschieden, heisst es seitens des Sportamtes.

mps/sip
Fehler gefunden?Jetzt melden.