Brand verursacht Millionenschaden
In Rudolfingen hat ein Brand eine Wäscherei, ein Wohnhaus sowie einen Schopf zerstört. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist unklar.
Eine Angestellte der Wäscherei in Rudolfingen, die in einem ehemaligen Lager der Landi untergebracht ist, hatte gegen 13.40 Uhr bemerkt, dass im Betriebsraum ein Feuer ausgebrochen ist. Die Inhaberin des Betriebs alarmierte in der Folge die Feuerwehr Kohlfrist, die mit 30 Angehörigen anrückte.
Als der Brand auf einen Schopf und das angebaute Wohnhaus übergriff, wurde zusätzlich die Stützpunktfeuerwehr Weinland mit weiteren 25 Einsatzkräften aufgeboten. Trotz des Grosseinsatzes konnte nicht verhindert werden, dass die Wäscherei, der Schopf und der Dachstock des Wohnhauses brannten. Wegen der drohenden Einsturzgefahr war das Wohnhaus zunächst nicht bewohnbar.
Die Brandursache war ebenfalls noch unklar. Nach Angaben der Zürcher Kantonspolizei beläuft sich der Sachschaden auf rund eine Million Franken.
AP/vin/ep
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch