Brasilien holt den Titel – und die Schweiz?
Goldman-Sachs-Banker haben die WM-Spiele mit ihren Modellen durchgerechnet. Wer bis in die Halbfinals vorstösst und wie gross die Chance der Nati auf ein Weiterkommen ist.

Am 12. Juni ist es so weit: Die 20. Fussballweltmeisterschaft wird in São Paulo angepfiffen. Und schon im Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien ist der kommende Champion zu bewundern – zumindest wenn es nach der Vorhersage der US-Investmentbank Goldman Sachs geht. 48,5 Prozent beträgt die berechnete Wahrscheinlichkeit, dass die Brasilianer im Heimatland triumphieren können. Dies schreibt die Bank in einem kürzlich veröffentlichten Bericht («The World Cup and Economics 2014»), worin es für einmal nicht um rein ökonomische Analysen geht, sondern der Fussball im Mittelpunkt steht.