Brasilien senkt Leitzins auf Rekordtief von 8,5 Prozent
Brasilia Die brasilianische Notenbank hat zur Stützung der Wirtschaft den Leitzins auf ein Rekordtief gesenkt.
Wie die Notenbank am Mittwoch (Ortszeit) in Brasilia mitteilte, wird der Zinssatz um 50 Basispunkte auf 8,5 Prozent reduziert. Es handelt sich um die siebte Senkung des Leitzinses in Folge. Die Inflationsgefahren seien derzeit begrenzt, hiess es zur Begründung. Die grösste Volkswirtschaft Südamerikas ist berühmt für ihre hohen Leitzinsen, die nach einer traumatischen Phase mit einer sprunghaften Inflation in den 80er- und 90er-Jahren kurz vor der Jahrtausendwende ein Rekordhoch von 45 Prozent erreichten. Einschliesslich der jüngsten Zinssenkung senkte die brasilianische Notenbank den Leitzins nun seit August 2011 um 400 Basispunkte. Präsidentin Dilma Rousseff hat niedrigere Zinsen zu einer der Prioritäten ihrer Amtszeit erklärt, um das Wirtschaftswachstum weiter bei Raten von vier Prozent und mehr zu halten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch