Braucht auch ein Unternehmen einen Vizepräsidenten?
Zum Präsidenten der USA gehört immer ein Vize, gegenwärtig ist es Joe Biden (Bild). Er hat, wenn nötig, die Kompetenzen seines Chefs und ist im Notfall dessen Nachfolger. Im Geschäftsleben gibt es auch immer mehr Vizepräsidenten. Generaldirektoren, Hauptdirektoren und Vizedirektoren sind verschwunden, breitgemacht haben sich dafür auch im deutschen Sprachraum der CEO, der Vice President (VP), der Executive Vice President (EVP) und der Senior Vice President (SVP). Diese Vizes, von denen es in manchen Unternehmen wimmelt, sind in aller Regel nicht Stellvertreter des obersten Chefs oder dessen Kronprinzen. Sie führen einfach ein Ressort – und freuen sich, den gleichen Titel zu tragen wie ein Joe Biden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch