Breivik bewundert Nachbau seiner Bombe
Tag acht des Prozesses um den Massenmörder Anders Behring Breivik. Der Angeklagte folgte aufmerksam den Ausführungen von Zeugen. Ein Sprengstoffexperte weckte Breiviks Interesse besonders.
Im Prozess gegen Anders Behring Breivik wurden heute Zeugen und Experten zum Bombenattentat angehört. Ein Video zeigte die Explosion einer nachgebauten Bombe, die mit jener in Oslo zu vergleichen ist. Die Wucht der Zerstörung schien Breivik zu faszinieren. Er folgte den Ausführungen des Sprengstoffexperten sehr aufmerksam (siehe Video).
Breivik hat sich vor Gericht ausserdem gegen ein psychiatrisches Gutachten gewehrt, das ihn für unzurechnungsfähig erklärt. Die Einschätzungen der Psychiater seien «absichtliche Erfindungen», sagte Breivik in Oslo.
Auch wenn sie möglicherweise nicht beabsichtigt gewesen seien, so seien sie «in jedem Fall falsch». Nach Angaben seiner Verteidiger ist es der ausdrückliche Wunsch des Angeklagten, im Prozess als schuldfähig eingestuft zu werden.
«Paranoide Schizophrenie»
Den Richtern liegen jedoch zwei gegensätzliche Gutachten zu seiner Zurechnungsfähigkeit vor. Ein erstes Gutachten hatte Breivik wegen «paranoider Schizophrenie» für unzurechnungsfähig erklärt, ein zweites Gutachten stufte ihn als voll zurechnungsfähig ein.
Folgen die Richter der ersten Einschätzung, würde Breivik in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Sollten sie ihn für zurechnungsfähig erklären, droht ihm eine lange Gefängnisstrafe. Mit einem Urteil wird nicht vor Mitte Juli gerechnet.
Bei den Anschlägen am 22. Juli 2011 hatte Breivik im Regierungsviertel von Oslo und auf der Insel Utöya insgesamt 77 Menschen getötet. Auf Utöya erschoss der Rechtsextremist 69 meist jugendliche Teilnehmer eines Jugendlagers der regierenden Arbeiterpartei.
SDA/bru
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch