Brilliante Bacsinszky, bissige Bencic
Timea Bacsinszky zieht im Express-Tempo in die 3. Runde von Indian Wells ein. Belinda Bencic hat mehr Mühe, gewinnt aber ebenfalls.

Timea Bacsinszky (WTA 21) findet langsam ihre Form des letzten Jahres. Beim hervorragend besetzten Event in Indian Wells setzte sie sich nach einem Freilos ohne Probleme 6:2, 6:1 gegen Pironkova (WTA 105) durch. Die 26-jährige Waadtländerin brauchte nur 63 Minuten, um gegen eine Spielerin zum Sieg zu kommen, der sie beim bisher einzigen Duell vor neun Jahren noch unterlegen war.
Nach fünf Niederlagen aus den ersten sechs Spielen des Jahres hatte Bacsinszky bereits beim letzten Einsatz in Doha mit zwei Siegen Aufwärtstendenz bewiesen. In der 3. Runde trifft sie nun auf die Amerikanerin Sloane Stephens oder die Kanadierin Eugenie Bouchard.
Bencic trifft auf Rybarikova
Nach zwei Erstrunden-Niederlagen in Dubai und Doha kehrte auch Belinda Bencic in Indian Wells auf die Erfolgsspur zurück. Die am Donnerstag 19 Jahre alt gewordene Ostschweizerin setzte sich nach einem Freilos 6:3, 3:6, 6:3 gegen die Amerikanerin Lauren Davis (WTA 99) durch. Die Weltnummer 8 musste allerdings hart für den Sieg kämpfen. Das entscheidende Break im dritten und entscheidenden Satz gelang ihr zum 5:3, ehe sie nach knapp zwei Stunden bei eigenem Aufschlag ihren ersten Matchball verwertete. Sie bekommt es in der 3. Runde mit der Slowakin Magdalena Rybarikova (WTA 97) zu tun.
Die Weltranglisten-Zweite Angelique Kerber verlor beim Turnier von Indian Wells ihr Auftaktmatch und wartet damit seit ihrem Triumph beim Australian Open Ende Januar auf einen Sieg auf der WTA-Tour. In Kalifornien unterlag sie nach einem Freilos in der 1. Runde der Tschechin Denisa Allertova (WTA 64) mit 5:7, 5:7. Den einzigen Erfolg seit dem Australian Open feierte die Deutsche beim verlorenen Fedcup-Duell gegen die Schweiz im Einzel gegen Timea Bacsinszky.
si/nag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch