Briten-Wahl in Zahlen: So viel verliert May
Premierministerin Theresa May geht geschwächt aus der Parlamentswahl in Grossbritannien hervor.
Nachwahlbefragungen zufolge wurden die regierenden Tories am Donnerstag zwar erneut stärkste Kraft, sie würden aber mit 316 von 650 Sitzen die absolute Mehrheit von 326 Sitzen verfehlen. Die oppositionelle Labour-Partei gewann den Prognosen zufolge deutlich hinzu. Zehn Tage vor dem Beginn der Brexit-Verhandlungen zeichnet sich eine schwierige Regierungsbildung ab.
Mays Plan, sich mit den vorgezogenen Neuwahlen ein starkes Mandat für die bevorstehenden Verhandlungen über den EU-Austritt ihres Landes zu verschaffen, ging offenbar nach hinten los. Den Nachwahlbefragungen zufolge, die mehrere Sender am Donnerstagabend unmittelbar nach Schliessung der Wahllokale veröffentlichten, verloren die Konservativen weit über 10 Mandate. Die Labour-Partei unter ihrem dezidiert linken Vorsitzenden Jeremy Corbyn gewann der Prognose zufolge mehr als 20 Mandate hinzu.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch