Zum Bundesliga-StartBrot und Geisterspiele – Sport als Schaugeschäft
Der Sport hat mit spektakulären Bildern vieles übertüncht. Jetzt liegt alles brach, und manch einer schaut fassungslos hinter die Kulissen der Heldenfabrik.

Wer je bei einer Eröffnungs- oder Schlussfeier von Olympischen Spielen gewesen ist, wird überrascht festgestellt haben, dass auf seinem Sitzplatz ein Präsent für ihn bereitlag, ein Päckchen mit Handschuhen, Taschenlampen, Wärmedecken. Bei den Winterspielen in Turin 2006 gab es obendrauf noch eine Kuhglocke, in Pyeongchang 2018 eine Winterkappe.