Bruch zwischen Swiss-Ski und Hetland
Swiss-Ski und die erfolgreiche Langlauf-Cheftrainerin Guri Hetland gehen getrennte Wege. Bei den Vertragsverhandlungen ist keine Einigung erzielt worden.

Die zähen Verhandlungen zwischen beiden Parteien wurden am Samstagmorgen abgebrochen. Es gab unterschiedliche Auffassungen über die zukünftig von Guri Hetland einzunehmend Rolle. Markus Wolf, Sportdirektor bei Swiss-Ski, erklärte, die Norwegerin habe sich mit der vorgesehenen Rolle nicht vollständig identifizieren können.
Die Planungen sahen offenbar vor, dass die seit Herbst 2010 als Cheftrainerin tätige Hetland das Schweizer Langlauf-Team in der kommenden WM-Saison zusammen mit einem gleichberechtigten Gruppentrainer führen sollte. Dieser wurde mit dem 42-jährigen Slowaken Ivan Hudac vor zwei Tagen verpflichtet.
Nun ist Swiss-Ski auf der Suche nach einem Gruppentrainer, der neben Hudac die Weltcup-Gruppe führen wird.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch