Brunners Hoch in der NHL hält an
Die Schweizer Legionäre in der National Hockey League sind in Skorerlaune. Allen voran der frühere Zuger Damien Brunner.

Damien Brunner erzielte beim 4:1-Heimerfolg der Detroit Red Wings über die Dallas Stars seinen dritten NHL-Treffer. Sein 3:1 in der 47. Minute wurde auf Video nochmals angeschaut, weil die Gegner einen hohen Stock reklamierten. Die Schiedsrichter gaben den Treffer aber.
Den vierten Sieg in Folge feierten die Montreal Canadiens. Raphael Diaz gab beim 4:3 über die Winnipeg Jets die Assists zum 1:0 und zum Siegestreffer in der 46. Minute. Yannick Weber, der im Spiel zuvor sein Saisondebüt gegeben hatte, wurde nach der Rückkehr des Tschechen Thomas Kaberle wieder aus dem Kader gestrichen.
Ein ungefährdeter 4:1-Auswärtssieg gelang den New York Islanders in Pittsburgh. Nach zwei Dritteln stand es schon 4:0, Mark Streit hatte in der 27. Minute den letzten Pass zum 2:0 gegeben. Die Islanders haben nach sechs Spielen drei Siege und drei Niederlagen auf dem Konto.
Als einziges Team mit Schweizer Spielern verloren in der Nacht auf Mittwoch die Anaheim Ducks. Jonas Hiller (16 Paraden) und Luca Sbisa mussten sich bei den San Jose Sharks 2:3 nach Penaltyschiessen geschlagen geben. Bis 2:45 Minuten vor Schluss der regulären Spielzeit führte Anaheim noch 2:1. Hiller wurde im Penaltyschiessen nur einmal bezwungen. Sein Team hatte zudem Pech, als Teemu Selänne beim letzten Versuch nur die Latte traf.
NHL. Die Spiele aus der Nacht zum Mittwoch: Pittsburgh Penguins - New York Islanders (mit Streit/1 Assist) 1:4. Detroit Red Wings (mit Brunner/ein Tor) - Dallas Stars 4:1. Montreal Canadiens (mit Diaz/2 Assists, ohne Weber) - Winnipeg Jets 4:3. San Jose Sharks - Anaheim Ducks (mit Hiller/16 Paraden und Sbisa) 3:2 n.P. Ottawa Senators - Washington Capitals 3:2. Buffalo Sabres - Toronto Maple Leafs 3:4 n.V. Minnesota Wild - Columbus Blue Jackets 3:2. Tampa Bay Lightning - Florida Panthers 5:2. Boston Bruins - New Jersey Devils 2:1 n.P. New York Rangers - Philadelphia Flyers 2:1.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch