Büffeln kommt vor der Party
Das Klischee des feiernden Erasmus-Studenten ist passé. Zumindest in der Schweiz. Denn hierher kommen die ausländischen Studierenden vor allem wegen der guten Hochschulen.

Job, Liebe, Baby: Ein Erasmus-Aufenthalt scheint sich zu lohnen. Laut einer kürzlich publizierten Studie der Europäischen Kommission verliebt sich jeder Vierte im Rahmen seines Erasmus-Aufenthalts, über eine Million Erasmus-Babys wurden seit dem Beginn des Programms 1987 geboren, und der Auslandsaufenthalt ist bei Unternehmen ein immer wichtigeres Einstellungskriterium.