Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bürger ohne Land – das Los der Staatenlosen

1 / 15
Ein Roma-Mädchen in Nantes, Frankreich. Zwischen 70'000 und 80'000 Roma leben ohne Staatszugehörigkeit. (25. August 2010)
Flüchtlingslager Cox's Bazar in Bangladesh: Diese Mädchen sind vom Volk Rohingya. Die Herkunft der Rohingyas ist umstritten, sie selber sagen, sie seien schon vor 1000 Jahren in der Gegend von Myanmar ansässig gewesen. Das Regime in Myanmar dagegen behauptet, die Rohingya seien erst in jüngerer Zeit aus Bengalen, Bangladesh, eingewandert und somit illegale Einwanderer. Sie haben laut Gesetz deshalb keinen Anspruch auf die myanmarische Staatsbürgerschaft.(19. August 2011)
Einfachste Verhältnisse im Flüchtlingslager Cox's Bazar: Das Mädchen hat Wasser geholt. Die muslimischen Rohingya sind auch aus religiöser Sicht eine Minderheit im buddhistisch geprägten Myanmar. (19. August 2011)

Diskriminierung, gepaart mit politischem Unwillen

Die Schweiz hat nur einmal unterzeichnet

Ratifizierung wäre wünschenswert