Bürgerliche starten Angriff auf die CO2-Abgabe
Heute können sich nur energieintensive Unternehmen von der CO2-Abgabe befreien lassen. Neu solle diese Option allen Firmen offenstehen, fordern die Bürgerlichen.

Sie ist ein bedeutendes Instrument der Klimapolitik: die CO2-Abgabe. Der Bund erhebt diese Lenkungsabgabe seit 2008 auf fossile Brennstoffe. Erdgas und Heizöl werden damit teurer – ein Anreiz für Bevölkerung und Wirtschaft, Energie zu sparen und vermehrt auf klimaverträglichere Energieträger zu setzen. 96 Franken beträgt aktuell die Abgabe pro Tonne CO2. Der Bundesrat will den maximalen Satz auf 210 Franken anheben – ein umstrittenes Vorhaben.