Bürgerliche zweifeln an «Freiwilligkeit»
FDP und SVP lehnen einen Mehrwertausgleich ab, Grünliberale und SP begrüssen das Abkommen.

Die Bürgerlichen sind verärgert. Der Grund: Die Zürich-Versicherung will ihren Hauptsitz aufstocken und soll sich im Gegenzug «freiwillig» mit über 8 Millionen Franken an der Neugestaltung der Hafenpromenade Enge beteiligen. Albert Leiser, FDP-Gemeinderat und Direktor des Hauseigentümerverbandes Zürich, findet den Mehrwertausgleich nicht gerechtfertigt. Da schaffe jemand Arbeitsplätze, mache etwas Sinnvolles und müsse noch zahlen. «Damit habe ich Mühe», sagt er. Es gehe dem Stadtrat nur darum, die Kasse zu füllen.