BVK-Debakel bringt den Kanton Zürich in die roten Zahlen
Der Regierungsrat rechnet mit vier Defiziten in Folge. Bürgerliche verlangen Sparprogramme.

Im Kanton Zürich zeichnet sich ein verbissener Kampf um die Staatsfinanzen ab. Finanzdirektorin Ursula Gut (FDP) präsentierte für 2013 ein Budget mit einem 150-Millionen-Defizit. Und in den folgenden drei Jahren erwartet sie rote Zahlen in ähnlichem Umfang. Nach sieben Jahren mit Überschüssen sorgen jetzt die Sanierung der staatlichen Pensionskasse BVK, die Spitalfinanzierung und höhere Sozialausgaben für eine Trendwende. Das Eigenkapital wird im Kanton Zürich von 8,2 auf 7,6 Milliarden Franken sinken. Die Verschuldung von 5,8 auf 7,3 Milliarden steigen.