KonzertCarmina Burana & Boléro
20% Rabatt am Samstag, 18. Februar 2023, 19.30 Uhr, Tonhalle Zürich.

Mit Orff's Carmina Burana und Ravels Boréro kommen zwei der populärsten Werke des 20. Jahrhunderts in der Tonhalle Zürich zur Aufführung.
Der Boléro ist ein Tanz im 3/4-Takt, welcher im 18. Jahrhundert am spanischen Hof erfunden wurde. Den wohl berühmtesten Boléro hat der französische Komponist Maurice Ravel geschrieben. Komponiert hat er ihn 1928 im Auftrag der Tänzerin Ida Rubinstein.
Die Carmina Burana ist die grösste Sammlung weltlicher und geistlicher Lieder des Mittelalters in Europa. Dabei handelt es sich um Liebeslieder, Trinklieder und Spiellieder, aber auch um Lieder mit spirituellem Inhalt. Die Carmina Burana wurde weltweit bekannt, als Carl Orff sie in den Jahren 1935–1936 vertonte. Besonders die berühmte Komposition «O Fortuna» ist so populär, dass sie häufig für Filmmusik und Werbespots verwendet wird.
Künstler:
Württembergische Philharmonie
Arcis-Vocalisten München
Manfred Obrecht (Dirigent)
Carmela Konrad (Sopran)
Sibrand Basa (Tenor)
Thomas Gropper (Bariton)
Ihr CARTE BLANCHE-Angebot
CHF 126.40 statt CHF 158.–
CHF 110.40 statt CHF 138.–
CHF 94.40 statt CHF 118.–
CHF 78.40 statt CHF 98.–
CHF 54.40 statt CHF 68.–