Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schach aktuellFrauen-GP in Nikosia: Kostenjuk scheitert Carlsen gewinnt in Warschau und spielt das «Norway Chess» Zwei Schweizer Pfingst-Open

Wagner überrascht alle, Kostenjuk scheitert
Dinara Wagner sensationell stark.
Start zum Norway Chess
Magnus Carlsen bestätigt sich als die Nummer 1
Carlsen geniesst seinen Erfolg.
Zwei Schweizer Pfingst-Open
Carlsen grüsst aus Polen «polnisch»
Wojtaszek (links) nimmt den Glückwunsch des bärtigen Carlsen entgegen.
15-Jährige gewinnt Bundesturnier 2023
Die Ersten am Bundesturnier (von links): IM Ali Habibi (Senioren I), Michail Estermann (HT III), WFM Mariia Manko (Bundesmeisterin), GM Christian Bauer (HT I), Michael Cardoso Rodrigues (HT II) und Nicolas Thomas (Senioren II).
Das Haus des Sports in Ittigen.
Frauen-GP: Viertes und letztes Turnier
Gold für Vucenovic und Heinz Ernst
Riehen und SG Zürich führen
Caruana siegt, WM-Finalisten schwach
Fabiano Caruana: Der einstige WM-Herausforderer in alter Stärke.
Kostenjuk in Saint Louis
WM-Finalisten schwach
Grosstalent Alireza Firouzja (links) schlägt Fide-Weltmeister Ding Liren.
SMM: Dichtes Wochenend-Programm
So bezwingt Firouzja
Garri Kasparow eröffnet das Bukarester Turnier am Brett von Ding und Vachier-Lagrave.
Rückkehr zum Courant normal
Maxime Vachier-Lagrave – in Bukarest Titelverteidiger.
NLA Runde 2
Ding Liren gewinnt WM-Match
Jan Nepomnjaschtschi unterlief der entscheidende Patzer beim Spiel auf Sieg im Rapid-TB.
Ding Liren übersteht kritische Phase
Ohne Not in Nöte geraten – Ding Liren in der letzten klassischen WM-Partie.
Dank Freibauer zum Remis
Drama pur in WM-Runde 12
Der von seinem Fehler erschütterte Jan Nepomnjaschtschi.