Chefarzt der Kinderherzchirurgie verlässt Kinderspital
Michael Hübler quittiert seinen Dienst beim Zürcher Kinderspital per sofort. Weshalb, ist nicht bekannt.

Wie die Spitaldirektion am Montagabend lediglich bekannt gab, gehen das Universitäts-Kinderspital Zürich und Michael Hübler ab sofort getrennte Wege. Die Gründe für den personellen Wechsel sind unklar. Auf Nachfrage der Agentur Keystone-SDA wollte das Kinderspital keine weitere Angaben machen.
Vorübergehend übernimmt der chirurgische Direktor des Kinderspitals, Martin Meuli, mit Stellvertretung durch den ärztlichen Direktor, Michael Grotzer, die Leitung des Kinderherzzentrums. Das Kinderspital und die Universität starten umgehend das Prozedere für die möglichst rasche Wiederbesetzung der Vakanz.
Die ärztliche Versorgung für herzkranke Kinder ist nach Angaben des Kinderspitals weiterhin lückenlos sichergestellt: Für komplexe Herzeingriffe im Universitäts-Kinderspital Zürich sei mit René Prêtre und dem Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV) in Lausanne eine Überbrückungsvereinbarung getroffen worden.
Hübler leitet seit Juni 2012 die Kinderherzchirurgie. Davor war er leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor im Deutschen Herzzentrum Berlin mit Schwerpunkt Chirurgie der angeborenen Herzfehler.
SDA/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch