Chevron entdeckt neues Öl-Leck vor Brasilien
Rio de Janeiro Der US-Ölkonzern Chevron hat vor der Küste Brasiliens ein weiteres Öl-Leck entdeckt.
Das Leck sei bereits am Samstag bemerkt worden, teilte Chevron am Montag mit. Bislang ist der brasilianischen Regulierungsbehörde ANP zufolge kein Öl an die Oberfläche gelangt. Am Meeresgrund des von Petrobras betriebenen Roncador-Ölfelds seien aber Öltropfen ausgetreten. Roncador liegt etwa 500 Meter von dem Frade-Ölfeld entfernt, bei dem im November und März Lecks entdeckt wurden. Chevron stellte dort die Förderung vor einem Monat zunächst ein. Gegen den US-Konzern und das in der Schweiz ansässige Ölbohrunternehmen Transocean liegen deshalb Klagen in Höhe von insgesamt mehr als 20 Milliarden Dollar vor. Frade und Roncador liegen in dem ölreichen Campos-Becken. Zusammen mit dem benachbarten Santos-Becken sind in der Region geschätzt 100 Milliarden Barrel an Öl. Bis 2020 will Brasilien mit Hilfe dieses Vorkommens mehr als sieben Millionen Barrel pro Tag fördern und damit die USA als drittgrössten Ölförderer der Welt ablösen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch