China bohrt in Norwegen nach Öl – trotz Friedensnobelpreis
Obwohl Oslo die Chinesen mit dem Friedensnobelpreis an den Dissidenten Liu Xiaobo verstimmt hat, hat das staatliche Unternehmen Oilfield Services einen Erdöl Vertrag in Norwegen unterzeichnet.

Trotz aller Proteste gegen die Vergabe des Friedensnobelpreises an den Dissidenten Liu Xiaobo hat das staatliche chinesische Unternehmen Oilfield Services einen Vertrag mit dem norwegischen Konzern Statoil über Ölbohrungen in der Nordsee unterzeichnet.
Das Abkommen sei am 9. Dezember geschlossen, hiess es am Dienstag auf der Website von China Oilfield Services. Am 10. Dezember fand in Oslo die Verleihung des Friedensnobelpreises statt, den der inhaftierte Liu nicht entgegennehmen konnte.
Eine neue Bohrinsel werde im Sommer ihre Arbeit aufnehmen, hiess es. Statoil erklärte, durch das Abkommen bleibe die Ölförderung stabil und Bohrinseln würden modernisiert.
dapd/miw
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch