China hat weltweit 4,126 Milliarden Dollar investiert
Peking China hatte Ende 2010 weltweit 4,126 Billionen Dollar (2,88 Billionen Euro) investiert.
Das waren 19 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie die chinesische Devisenbehörde SAFE am Montag mitteilte. Den grössten Teil davon - 2,914 Billionen Dollar - machten demnach Währungsreserven aus. Davon wiederum steckte das meiste Geld der Volksrepublik in US-Staatsanleihen: Laut SAFE hielt Peking Ende 2010 Schuldtitel der USA in Höhe von 1,154 Billionen Dollar. Mittlerweile versucht China allerdings, seine Anlagen zu diversifizieren, um nicht zu abhängig von den hochverschuldeten USA zu sein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch