China verhängt Strafzölle auf 128 US-Produkte
Die chinesische Regierung reagiert mit Vergeltungsmassnahmen auf neue Strafzölle, die US-Präsident Donald Trump erlassen hat.
Im Handelsstreit mit den USA hat China als Vergeltungsmassnahme Strafzölle von bis zu 25 Prozent auf 128 US-Produkte verhängt. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Montag meldete, sind Importgüter im Wert von drei Milliarden Dollar betroffen, darunter Obst und Schweinefleisch aus den USA. Die chinesische Regierung reagiert damit auf die von US-Präsident Donald Trump erlassenen Strafzölle auf Stahl und Aluminium.
Retourkutsche für Trump: China verhängt Strafzölle auf 128-US Produkte. (Video: Tamedia/AFP)
Trump hatte die Zölle auf Stahl und Aluminium im März verhängt. Im Gegensatz zu China blieben die EU und andere wichtige Handelspartner wie Kanada und Mexiko vorerst von den Zöllen verschont – ausgesetzt wurden sie aber nur vorläufig bis zum 1. Mai.
«Notwendige Massnahmen»
Trump hatte im März zudem umfassende weitere Strafzölle gegen China angekündigt. Sie sollen chinesische Produkte im Wert von bis zu 60 Milliarden Dollar betreffen, darunter vor allem solche aus dem Hightech-Bereich.
Peking hatte daraufhin angekündigt, mit den «notwendigen Massnahmen» auf die US-Strafzölle zu reagieren und eine Liste mit Waren veröffentlicht, die mit Zöllen zwischen 15 und 25 Prozent belegt werden könnten. Sie führte Waren im Wert von drei Milliarden Dollar auf und nannte neben Obst und Schweinefleisch auch Wein, Nüsse und Aluminiumschrott. Das chinesische Handelsministerium erklärte, Peking habe «absolut keine Angst vor einem Handelskrieg» mit den USA.
AFP/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch