Chindsgi bei Regen und Schnee
Winterthur wartet mit einer Novität auf. Als erste Stadt des Kantons betreibt sie ab sofort einen öffentlichen Naturkindergarten. An vier Vormittagen pro Woche findet dort der Unterricht im Freien statt.

Am ersten Schultag nach den Sportferien ist der erste öffentliche Naturkindergarten von Winterthur in Anwesenheit von Schulstadtrat Stefan Fritschi, Kreisschulpräsident Felix Müller und Schulleiterin Mengia Isenbügel feierlich eröffnet worden – als «Symbol des Gedeihens» wurde dabei am Standort des neuen Chindsgis ein Holunderstrauch eingepflanzt, teilt die Stadt Winterthur am Dienstag mit. Ab sofort werden nun die 23 Kindergärtler der Schule Brühlberg an vier Vormittagen pro Woche unter freiem Himmel unterrichtet.