Chinesen sind verrückt nach dem iPhone
Apple hat mit dem neusten Smartphone im Reich der Mitte einen Verkaufsrekord aufgestellt. In nur drei Tagen sollen mehr als zwei Millionen Geräte verkauft worden sein.

In nur drei Tagen seien mehr als zwei Millionen Geräte im Reich der Mitte verkauft worden, berichtete das Unternehmen am Montag. Das neue Modell werde bis Ende Dezember in mehr als 100 Ländern verfügbar sein, teilte Apple mit und sprach von der schnellsten Markteinführung eines neuen iPhone.
«Die Reaktion der chinesischen Kunden auf das iPhone 5 war unglaublich, sodass ein Rekord für das beste Verkaufswochenende in China aufgestellt wurde», sagte Apple-Chef Tim Cook. Er trat damit auch ersten Eindrücken entgegen, dass das neue iPhone einen eher verhaltenen Start auf dem grössten Mobilfunkmarkt erlebt habe.
Teurer als in den USA
Auf dem schwierigen chinesischen Smartphone-Markt war Apples Marktanteil im dritten Quartal dieses Jahres vom vierten auf den sechsten Platz abgerutscht. Der offizielle Verkaufsstart in China, dem zweitgrössten Markt für Apple, erfolgte knapp drei Monate nach der Markteinführung des iPhone 5 in den USA.
In Chinas Medien wurden allerdings der vergleichsweise hohe Preis und wenig überzeugende Verbesserungen bei Design und Funktion moniert. Internetnutzer zeigten sich verärgert darüber, dass das iPhone 5 in China gut 20 Prozent teurer ist als in den USA und über zehn Prozent mehr kostet als in Hongkong.
SDA/rek
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch