Christoph Blochers Plan für die Sanierung der «Basler Zeitung»
Blocher favorisierte eine Fusion der BaZ mit den AZ Medien. Die AZ-Verleger sollten das Kommerzielle bestimmen – Markus Somm das Publizistische.

Über die tatsächlichen Besitzverhältnisse bei der «Basler Zeitung» herrscht nach wie vor Unklarheit. Ein wenig transparenter wird indes die Rolle Christoph Blochers als Berater, der stets betonte, er sei hauptsächlich für die Lösung der Probleme im industriellen Druckbereich der Gruppe Basler Zeitung Medien (BZM) zuständig gewesen. Wie der TA aus gut informierter Quelle erfahren hat, favorisierte Blocher im einzigen durchgeführten Managementseminar mit der Konzernleitung der BZM die Variante eines Zusammengehens mit den AZ Medien. Diese verlegen die «Mittelland Zeitung» im Kopfblattsystem und erreichen rund 400 000 Leser täglich. Zusammen mit den Lesern der Grossauflage der BaZ erreichte man so insgesamt 600 000 Leser in geografisch homogenem Gebiet und könnte neben Tamedia (die auch den «Tages-Anzeiger» verlegt) und der NZZ-Gruppe zum dritten grossen Player in der Schweizer Presselandschaft werden.