Chrysler nimmt Viper-Fabrik in Detroit wieder in Betrieb
New York Der amerikanische Autobauer Chrysler will ein im Sommer 2010 stillgelegtes Werk in Detroit wieder in Betrieb nehmen.
Dazu plant er, knapp 150 Mitarbeiter zu rekrutieren, die meisten davon aus den Reihen der ehemaligen Belegschaft. In der Fabrik solle der Sportwagen Viper gebaut werden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Das neue Viper-Modell solle Ende 2012 auf den Markt kommen. Zwischen 1995 und 2010 waren in der Fabrik rund 22'000 Viper- Sportwagen von Hand montiert worden. Im Juli 2010 wurde die Produktion ausgesetzt, zeitweilig überlegte Chrysler, die Herstellung des Wagens ganz einzustellen. Letztlich entschloss sich das Unternehmen, das inzwischen vom italienischen Fiat-Konzerns kontrolliert wird, aber für ein neues Modell. Im Zuge der Wirtschaftskrise hatte die US-Autobranche 2009 einen herben Einbruch erlitten. Chrysler und General Motors mussten vorübergehend Insolvenz anmelden und Staatshilfen in Milliardenhöhe annehmen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch