Clooney, Madonna und ein Schweizer Film
Am Mittwoch beginnen die Filmfestspiele von Venedig. Die Zuschauer dürfen sich auf einen starken Wettbewerb und eine Starparade freuen.
George Clooney eröffnet das Rennen um den Goldenen Löwen mit dem Politdrama «»The Ides of March». Clooney selbst ist in dem Film an der Seite von andern Stars wie Ryan Gosling und Philip Seymour Hoffmann zu sehen. Es folgen neue Filme unter anderem von Roman Polanski (»Carnage»), David Cronenberg, Abel Ferrara und William Friedkin.
Mit Spannung erwartet werden ausserdem Werke von Marjane Satrapi und Vincent Paronnaud, Todd Solondz und Aleksander Sokurov. Die Tochter von Michael Mann, Ami Canaan Mann, ist ebenfalls mit einem Film (»Texas Killing Fields») im Wettbewerb vertreten.
Geschafft hat die Aufnahme auch «Un été brûlant» von Philippe Garrel, eine französisch-italienisch-schweizerische Koproduktion. In dem tragischen Liebesdrama spielt Louis Garrel eine der Hauptrollen - der 28-jährige Franzose ist der Sohn des Regisseurs und gehörte dieses Jahr der Jury des Filmfestivals Locarno an.
«Giochi d'estate»: Weltpremiere
Insgesamt stammen fünf der 22 bisher bekannten Wettbewerbsfilme aus den USA, je drei aus Italien, Grossbritannien und China. Ein Film wird nachträglich nominiert. Ausserhalb des Wettbewerbs, aber im Hauptprogramm des Festivals ist «Giochi d'estate» (»Summer Games») des gebürtigen Schaffhausers Rolando Colla zu sehen.
Es sei das erste Mal seit sieben Jahren, dass ein Schweizer Film im Hauptprogramm des prestigeträchtigen Festivals Aufnahme gefunden habe, teilte die Verleiherin mit. Rolando Collo und sein Team werden zur Weltpremiere am 1. September in Venedig erwartet.
Der Streifen erzählt die Geschichte zweier Familien während einer Ferienzeit am Meer, er handelt von häuslicher Gewalt und erster Liebe. Gedreht wurde der vierte lange Spielfilm von Rolando Colla nach Angaben der Promotionsgesellschaft Swiss Films in der Toskana. In der Deutschschweiz kommt der Film Mitte Oktober in die Kinos.
Insgesamt sind in den vier Hauptsparten des 68. Filmfestivals von Venedig 65 Filme zu sehen. Der kurze Animationsfilm «Dialogischer Abrieb» des Zürcher Künstlers Yves Netzhammer und der italienisch- schweizerische Spielfilm «Amore carne» von Pippo Delbono laufen in der Reihe «Orizzonti».
Stammgast Aronofsky leitet Jury
Ausserhalb des Wettbewerbs stellt auch Al Pacino seine neue Regiearbeit «Wilde Salome» vor; er wird mit einem Spezialpreis geehrt. Den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk erhält der italienische Regisseur Marco Bellocchio. Auch ausserhalb des Wettbewerbs läuft Madonnas neuer Film. Der Popstar zeigt seine zweite Regiearbeit, das romantische Drama «W.E.». Gefilmt vom deutschen Kameramann Hagen Bodganski («Das Leben der Anderen») erzählt Madonna die Geschichte des englischen Königs Edward VIII., der aus Liebe zu der geschiedenen US-Amerikanerin Wallis Simpson auf den Thron verzichtete.
Die Organisatoren rechnen dieses Jahr mit einer Starparade am Lido. Neben Clooney und Co. werden unter anderem die italienische Diva Monica Bellucci, Colin Firth, Isabella Rossellini und Chiara Mastroianni erwartet. Der US-Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Darren Aronofsky wird die Jury der Filmfestspiele leiten.
Aronofsky ist mittlerweile Venedig-Stammgast, feierten doch seine letzten drei Filme am Lido Premiere. Vergangenes Jahr lief sein für fünf Oscars nominierter Psychothriller «Black Swan» mit Natalie Portman und Vincent Cassel als Eröffnungsfilm.
SDA/phz
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch