Coca-Cola fordert Nestlé und Starbucks im Kaffeegeschäft heraus
Single-Origin, Frappuccino, Cold Brew: Nun will auch Coca-Cola vom Coffee-to-go-Boom profitieren. Wie stehen die Chancen?

Gehört neu zu Coca-Cola: Eine Filiale der britischen Kaffeehauskette Costa Coffee. Foto: Keystone
Coca-Cola will im wachsenden Kaffeemarkt mitmischen und wird zum direkten Konkurrenten von Nestlé und Starbucks. Kürzlich wurde bekannt, dass der Getränkehersteller für 3,9 Milliarden Pfund Costa Coffee übernimmt. Dazu gehören die fast 4000 Filialen der britischen Kaffeehauskette sowie die Markenrechte. Heisse Getränke ist eines der wenigen Segmente, in denen der US-Konzern nicht vertreten war.