Cockpit-Brand bringt Boeing in Liefernot
Die Ursache für die Notlandung während eines Testflugs mit einem Dreamliner ist geklärt. Flugzeughersteller Boeing könnte nach dem Zwischenfall in Lieferschwierigkeiten geraten.

Eine defekte Schalttafel ist Schuld an der Notlandung eines Boeing-Dreamliners 787 am Dienstag in Texas. Die Schalttafel habe das Isoliermaterial in Brand versetzt, teilte der Airbus-Rivale am Donnerstagabend mit.
Dadurch sei dann Rauch in der Kabine entstanden. Boeing betonte, den Problemen weiter nachzugehen. Wann die nächsten Testflüge stattfänden, könne derzeit nicht gesagt werden.
Sechs Maschinen zurzeit im Test
Bereits am Mittwoch hatte der US-Flugzeugbauer erklärt, die Testflüge mit dem neuen Dreamliner auf unbestimmte Zeit auszusetzen.
Sechs Maschinen des hauptsächlich aus Verbundfaserstoffen gebaute Modells durchlaufen derzeit ein umfangreiches Programm für die Zulassung im Liniendienst. Der Zwischenfall in Texas nährte Zweifel, ob Boeing den angepeilten Auslieferungstermin im ersten Quartal 2011 einhalten kann.
SDA/mrs
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch