100 Prozent Bio erhöht den CO2-Ausstoss
Nachhaltige Landwirtschaft verbraucht mehr Fläche, weil ihre Erträge deutlich geringer sind. Das führt zu mehr Treibhausgas-Emissionen.

Die globale Klimabewegung, aber auch die eidgenössischen Wahlen haben es gezeigt: Die Menschen spüren, dass wir tatsächlich etwas unternehmen müssen, um weltweit – und in der Schweiz – die Treibhausgasemissionen schnell und deutlich einzudämmen. Das gilt für den Verkehr, für Gebäude und die Industrie, das gilt aber ebenso für die Landwirtschaft. Denn mindestens jedes achte Kohlendioxid-Molekül (CO2), das in der Schweiz ausgestossen wird, kommt aus diesem Sektor.