Ungesunde FertigprodukteCoop, Migros und Co. brechen Gespräche mit dem Bund zum Salzverzicht ab
Die Lebensmittelindustrie sollte den Salzgehalt ihrer Produkte freiwillig reduzieren. Weil die Verhandlungen mit dem Bund gescheitert sind, drohen nun gesetzliche Massnahmen.

Fertigprodukte enthalten nach Ansicht des Bundes zu viel Salz: Verkaufsregal in einer Coop-Filiale.
Foto: Stefan Bohrer (Keystone)
Die Schweizerinnen und Schweizer essen zu viel Salz. Ideal wären laut Weltgesundheitsorganisation rund 5 Gramm pro Tag. Laut Erhebungen des Bundes konsumieren wir aber pro Kopf über 9 Gramm täglich. Deshalb will das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) gewisse verarbeitete Lebensmittel auf Salzentzug setzen.