Der Virus rettet das Bergell«Corona hat den Bergsturz begraben»
Das Bergell darbte seit der Naturkatastrophe in Bondo vor drei Jahren. Nun profitiert es von der Corona-Pandemie. Tourismus-Chefin Eli Müller rechnet mit einem Rekordsommer.

In wenigen Wochen jährt sich der Bergsturz von Bondo zum dritten Mal. Im August 2017 donnerten Steinmassen vom Piz Cengalo ins Bondascatal. Sie rissen acht Wanderer in den Tod. Mehrere Murgänge zerstörten Teile des 200-Seelen-Dorfs, dieses blieb über mehrere Wochen hinweg evakuiert. Der Piz Cengalo gilt weiterhin als instabil und wird noch bis ins Jahr 2024 Tag und Nacht beobachtet. Aus diesem Grund ist das Bondascatal weitgehend gesperrt.