Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Kolumne von Barbara Bleisch – Corona-positiv und selber schuld?
Kolumne von Barbara Bleisch – Corona-positiv und selber schuld?
Nach der Solidarität die Schuldzuweisungen: Unser Verhältnis zu Corona wandelt sich. Das ist gefährlich.
MeinungBarbara Bleisch
Wer ein positives Testergebnis erhält, kann heute nicht mehr mit uneingeschränkter Solidarität der Mitmenschen rechnen: Ein Ferienrückkehrer wird in Dornstadt, Deutschland, auf das Coronavirus getestet.
Foto: Keystone (Christoph Schmidt/dpa via AP)
Wann kippt die Stimmung? Während des Lockdownsangen wir noch beherzt das Hohelied der Solidarität und bedauerten jeden, der sich mit dem Virus infizierte. Heute muss fast schon mit unangenehmen Rückfragen rechnen, wem ein positiver Corona-Test ausgestellt wird.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Kolumne von Barbara Bleisch – Corona-positiv und selber schuld?
Nach der Solidarität die Schuldzuweisungen: Unser Verhältnis zu Corona wandelt sich. Das ist gefährlich.