Credit Suisse in den USA wegen Hypotheken-Geschäft im Visier
Die US-Regulierungsbehörde hat gegen die zweitgrösste Bank der Schweiz Klage eingereicht. Die CS habe beim Verkauf von Wertpapieren falsche Angaben gemacht.

Der zweitgrössten Schweizer Bank Credit Suisse droht Ungemach in den USA wegen illegaler Praxis im Hypothekengeschäft. Die zuständige US-Regulierungsbehörde National Credit Union Administration erklärte gestern, sie habe eine Klage gegen Credit Suisse Securities (USA) eingereicht.
Die Firma habe beim Verkauf von Wertpapieren, die auf Hypothekenkrediten beruhten, falsche Angaben gemacht, so der Vorwurf. Die Klage wurde vor einem Gericht in Kansas eingereicht.
Die Nachrichtenagentur Reuters hatte nach eigenen Angaben bereits kurz vor der offiziellen Bekanntgabe erfahren, dass Credit Suisse ins Visier der Regulierer gerückt ist. Zu diesem Zeitpunkt wollte sich ein Sprecher der Bank nicht dazu äussern.
Vor wenigen Tagen wurde zudem bekannt, dass sich auch JP Morgan Chase in den USA vor Gericht wegen des Vorwurfs des Wertpapierbetrugs verantworten muss. Die Vorwürfe gehen auf die Praxis vor und während der Finanzkrise von 2008 zurück.
SDA/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch