CS-Kreditprüfer geben Genf und dem Tessin die schlechtesten Noten
Das Kredithandbuch 2011 der Credit Suisse liefert überraschende Einsichten in die Finanzen der Kantone. Zürich ist bei einzelnen Faktoren bloss Mittelmass.

Die Kreditspezialisten der Credit Suisse haben eine andere Optik als Politiker, wenn sie die Kantone auf ihre Bonität am Obligationenmarkt prüfen. Sie bewerten Faktoren wie Eigenfinanzierungsgrad, Verschuldung pro Kopf, Indikatoren für Langzeitdynamik und den Ressourcenindex, die im politischen Diskurs eher weniger interessieren. Das Kredithandbuch 2011 der CS bewertet auch die Bonität von Schweizer Unternehmen und Elektrizitätsfirmen, aber die überraschendsten Einsichten und Vergleichsmöglichkeiten liefert es bei den Kantonsfinanzen.