Gesunder Snack: KichererbsenDa lachen ja die Hülsen
Kichererbsen gehören zu den Gewinnern der Pandemie: Alle sind jetzt scharf auf sie. Der Koch Lazaros Kapageoroglou erinnert sich an seine Kindheit in Griechenland und verrät sein liebstes Hummusrezept.

Okay, das Wortspiel ist sehr lahm: Haben sie sich einen abgekichert während des ersten Lockdown? Kichererbsen waren so beliebt, dass die Regale im Grossverteiler meist leer waren, jene, auf denen normalerweise Gläser oder Büchsen mit gekochten Kichererbsen standen.
Wer weiss. Fakt ist: Kichererbsen sind so beliebt wie nie. Sie gehören zu den Hülsenfrüchtlern wie Bohnen oder Erdnüsse und wurden einst in Kleinasien kultiviert, man vermutet, bereits in der Jungsteinzeit. Schon bald schafften sie den Sprung nach Europa – zum Beispiel nach Griechenland. Wo Lazaros Kapageoroglou aufgewachsen ist, der heute ein Catering und eine Kochschule in Zürich betreibt. «In den 90ern», sagt er, «war es so: Einmal in der Woche gabs Fleisch, mehrmals Hülsenfrüchte.» Vor allem Kichererbsen.