Dach begräbt 100 Studenten unter sich
Das Fest war auf dem Höhepunkt und die Halle voll besetzt, als in Südkorea die Decke eines Gebäudes einstürzte. Mindestens zehn Menschen wurden getötet und Dutzende verletzt geborgen.
Beim Einsturz eines Hallendachs in Südkorea sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Als das Unglück auf dem Gelände eines Erholungszentrums in der südöstlichen Stadt Kyongju passierte, feierten Hunderte gerade ihren Studienbeginn bei einem Konzert. Mehr als 100 Menschen wurden verletzt, als das Dach vermutlich unter der Last schwerer Schneemassen einbrach.
Wie die nationale Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf die Polizei weiter berichtete, wurden am frühen Dienstagmorgen unter den Trümmern noch Opfer vermutet. 14 Menschen seien vermisst. Bergungsmannschaften suchten die ganze Nacht hindurch nach Überlebenden.
Nach dem Einsturz hat Präsidentin Park Geun-hye eine gründliche Untersuchung der Unglücksursache gefordert. Der Verlust «so vieler Menschenleben» sei herzzerreissend, sagte Park am Dienstag. Nach Angaben der Feuerwehr brach das Gebäude unter dem Gewicht des Schnees zusammen. Es soll nun geprüft werden, ob der Schnee vom Hallendach geräumt wurde und das Gebäude den Sicherheitsvorschriften entsprach.
«Viele wurden mit Verletzungen rausgetragen»
Augenzeugen berichteten von chaotischen Szenen und Panik. Zum Zeitpunkt des Unglücks am Montagabend um etwa 21.10 Uhr Ortszeit befanden sich den Berichten südkoreanischer Medien zufolge vermutlich mehr als 550 Menschen in dem Gebäude. Sie hätten an einer Begrüssungsparty für Studienanfänger an der Universität für Fremdsprachen der südlichen Küstenstadt Pusan teilgenommen.
Pusan liegt rund 75 südlich von Kyongju. Aus den Trümmern wurden laut Yonhap die Leichen von neun Studenten und eines Mitarbeiters des Partyveranstalters gezogen.
Die meisten konnten sich in Sicherheit bringen, als das Dach einstürzte. Rund 100 Menschen seien jedoch zunächst verschüttet worden. «Viele Studenten wurden mit Verletzungen herausgetragen», sagte eine Augenzeugin im Nachrichtenkanal YTN.
In weniger als zehn Sekunden
Es habe weniger als zehn Sekunden gedauert, bis das Dach eingefallen sei, wurde einer der Studenten von der Zeitung «The Korea Herald» zitiert. «Es war sehr chaotisch.» Die Rettungsmannschaften hätten Probleme gehabt, zur Unglücksstelle in dem bergigen Gelände zu gelangen. Die Strassen zu dem Resort seien stark verschneit gewesen.
Ministerpräsident Chung Hong-won ordnete eine gründliche Untersuchung des Unglücks an.
Die historische Stadt Kyongju ist ein berühmter Anziehungspunkt für Touristen. Sie war einst die Hauptstadt des alten Silla-Reiches auf der koreanischen Halbinsel.
sda/AFP/AP/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch