Geldblog: FinanzanalyseDamit der Aktienkauf nicht nach dem Zufallsprinzip erfolgt
Kennzahlen wie der ROE helfen, Börsenfirmen zu vergleichen. So können sich Investoren selbst ein Urteil bilden.

Inwiefern ist die Eigenkapitalrendite – der Return on equity (ROE) – wichtig für die Auswahl der Aktien im Portfolio? Leserfrage von K.C.
Die Eigenkapitalrendite ist nur eine von vielen Kennzahlen in der Finanzanalyse. Ich halte sie aber für eine wichtige Kennzahl, um zu beurteilen, ob eine Börsenfirma wirtschaftlich arbeitet oder nicht. Als Anleger hat man immer nur beschränktes Kapital zur Verfügung. Daher würde ich es in Firmen investieren, die mit dem ihnen von den Investoren zur Verfügung gestellten Kapital möglichst optimal umgehen.
Die Eigenkapitalrendite drückt eine Verzinsung des Kapitals aus. Berechnet wird sie, indem Sie den von der Firma ausgewiesenen Gewinn durch das Eigenkapital teilen und den so erhaltenen Wert mal 100 rechnen. Je höher die Eigenkapitalrendite ausfällt, desto besser ist dies im Grundsatz als ein Signal für den Aktienkauf.