Daniel Cohn-Bendit an Krebs erkrankt
Nach einer Operation an der Schilddrüse könnte der ehemalige Moderator des «Literatur-Clubs» des Schweizer Fernsehens am Wochenende nicht am Parteitag der europäischen Grünen teilnehmen.

«Ich bin müde, aber es ist nichts Dramatisches», sagte «der rote Dany», wie der Politiker (66) auch genannt wird, hinzu. An seiner Schilddrüse sei Krebsgewebe gefunden und vor zwei Wochen entfernt worden. Ab Dienstag stehe ein mindestens viertägiger Krankenhausaufenthalt an. «Danach ist es vorbei, und man wird mich wieder im Europaparlament in Strassburg sehen.»
Cohn-Bendit war einer der Anführer der französischen Studentenproteste von 1968. Der Sohn eines Berliner Anwalts und einer Französin trat 1984 den Grünen bei, wo er von Anfang an zum realpolitischen Flügel gehörte. Seit den 1990er-Jahren sitzt der zweisprachige Politiker im Europaparlament, zunächst für die deutschen Grünen, später für die französischen.
Als Nachfolger von Elke Heidenreich moderierte Cohn-Bendit von 1994 bis 2003 den «Literatur-Club» des Schweizer Fernsehens.
AFP/net
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch