«Dann wurden wir gefoult»
Erneut zeigt sich: Die Euro-Krise ist auch eine Krise der europäischen Politik. Recht unverblümt geben sich die Staatschefs gegenseitig Saures. Besonders hart kritisiert werden die Deutschen.

Die Nerven der Euro-Spitzenpolitiker liegen blank: Kritiker Fernando Teixeira dos Santos, Finanzminister von Portugal (links), Kritisierte Angela Merkel, Kanzlerin Deutschlands (rechts)
Keystone
Das erneute Aufbrechen der Euro-Krise legt schonungslos offen, dass die Politik kaum mit den Herausforderungen fertig wird. Angesichts der steigenden Spannungen um die Verschuldung von Irland und Portugal liegen bei den Staatschefs der Euro-Staaten die Nerven blank.