Darum schwärmen auch Rechte vom Grundeinkommen
Neoliberale wollen mit dem Grundeinkommen den Staat zurückdrängen. Linke wollen ihn so stärken.

Er hielt private Spenden für Arme für besser als staatliche Sozialhilfe: Milton Friedman (Aufnahme von 1977). Foto: Eddie Adams (AP, Keystone)
Wenn sich Befürworter eines bedingungslosen Grundeinkommens unterhalten, wird es schnell einmal hitzig. Was sie an der Idee gut finden und wie sie umgesetzt werden soll – darüber herrscht mitunter wenig Einigkeit. Denn das Anliegen haben sich Anhänger ganz verschiedener Weltanschauungen auf ihre Fahne geschrieben: Ultraliberale genauso wie Sozialisten.