Das Airport-Debakel geht in die nächste Runde
Die Bauarbeiten am neuen deutschen Hauptstadtflughafen ruhen derzeit fast vollständig. Deshalb kann Berlin-Brandenburg erst im Oktober des nächsten Jahres in Betrieb genommen werden.

Der Grossflughafen Berlin-Brandenburg soll nun erst am 27. Oktober 2013 eröffnet werden. Diesen Termin nannte Technikchef Horst Amann heute nach einer Aufsichtsratssitzung. Die Eröffnung des Flughafens BER südöstlich der Hauptstadt war unter anderem wegen Problemen beim Brandschutz zuvor bereits zweimal verschoben worden.
Zuletzt war für die Eröffnung des Hauptstadtflughafens der 17. März 2013 in Gespräch. Ursprünglich sollte der Flughafen im Oktober 2011 eröffnet werden, dann im Juni dieses Jahres. Die Probleme auf der Baustelle in Schönefeld reissen jedoch nicht ab. Die Bauarbeiten ruhen derzeit fast vollständig.
Schlecht geplant
Der Verkehrsausschuss des Bundestags will die Baustelle am kommenden Mittwoch besichtigen, auf der nach wie vor die Brandschutzanlage die grössten Probleme bereitet. Die technischen Abläufe funktionierten auch deshalb nicht, weil die Planungen der Firmen nicht aufeinander abgestimmt seien, hiess es in dem Zeitungsbericht. Die Pläne seien nicht einmal vollständig. Auch seien bis zum 15. Juli lediglich 15 von 140 Notfall-Szenarien erfolgreich geprüft worden. Zudem arbeiteten Teile der Gepäckausgabe und der Gepäckförderanlage nicht.
AFP/ses
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch