Das arme Gesicht Deutschlands
Angela Merkel hat mit ihrer Absage an Eurobonds vor dem EU-Gipfel die europäischen Partner brüskiert. Doch viele Deutsche leben selbst an der Armutsgrenze und wollen nicht die Schulden anderer bezahlen.
Die Deutschen sind es leid, für die verschuldeten Südländer die Zeche zu zahlen. 78 Prozent der Deutschen möchten Griechenland am liebsten aus der Eurozone ausschliessen, zwei Drittel sind gegen die Unterstützung spanischer Banken. Angesichts der wirtschaftlichen Lage vieler deutscher Beschäftigter ist das nicht erstaunlich: Trotz des viel beschworenen Wirtschaftsbooms arbeiten sie viel und verdienen wenig. Knapp 16 Millionen Deutsche oder 19,7 Prozent der Bevölkerung gelten gemäss der europäischen Statistikbehörde Eurostat als arm. Eine davon ist die alleinerziehende Mutter Jasmina Sommer aus Überlingen.