Das Badi-Verbot und die Asylpolitik der Angst
Warum Sperrgebiete für Asylbewerber die Befürchtungen der Bevölkerung nur schüren, statt sie zu nehmen. Und weshalb Zürich es besser macht als Bremgarten. Ein Beitrag der SP-Politikerin Min Li Marti.

Die Antwort von Alt-Regierungsrat Markus Notter auf eine Frage in seiner Rubrik in der «Zeit», ob man die Ängste vor der Personenfreizügigkeit nicht ernster nehmen sollte, war ziemlich ungehalten: «Ich kann das Geschwafel vom Ernstnehmen der Ängste vor der Zuwanderung nicht mehr hören. Was hat uns denn in diesem Land in den letzten vierzig Jahren mehr beschäftigt als die Angst vor den Ausländern?» Die Antwort ist zwar unwirsch – aber reichlich erfrischend. Endlich einer, der diese Floskel nicht bemüht.